Kunden loben immer den Service des Hotels San Miguel, wo die Mitarbeiter besonders aufmerksam und hilfsbereit sind. Dieses prächtige Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert wurde restauriert und wird nun vom Büro des Historikers der Stadt Havanna betrieben, so dass alle seine Vorteile in die Restaurierung des historischen Zentrums der Stadt reinvestiert werden.
Die Einrichtung ist nach Antonio San Miguel y Segalá benannt, einem wichtigen Mitglied der Havanna - Gesellschaft, die es 1913 erwarb. Seine Innenräume verbinden Größe mit Intimität, manchmal mit etwas exzentrischen Details, wie im imposanten Treppenhaus von Marmor, der mit einer etwas kleinen Lobby kontrastiert. Die Zimmer im San Miguel sind sehr komfortabel und von der Dachterrasse hat man einen wunderbaren Blick auf den Eingang zum Hafen und zum Leuchtturm des Schlosses der Heiligen Drei Könige von Morro.
Das San Miguel ist hervorragend gelegen für die Erkundung von Alt-Havanna.
Oficios, e/ Amargura y Churruca, Habana Vieja
Kirche und Kloster San Francisco de Asís
La Kirche und das Kloster von San Francisco de Asís ist die aktuelle Szene der größten kulturellen Traditionen. Dies ist einer der außergewöhnlichsten Kloster- und Kirchenkomplexe der Kolonialzeit. Der Aufbau der aktuellen Satz stammt aus 1738 und ersetzt ein bescheidener, die in 1591. Nach einer Restaurierung in den neunziger Jahren, die architektonische Gruppe ein Konzert beendet war Halle und Kunstmuseen Santo hat auch gehostet, Sakrales und religiös. Das bedeutendste Element der Kirche ist der Turm von 42 Metern Höhe, der zweite in der Kolonialzeit
Oficios, e/ Amargura y Churruca, Habana Vieja
Platz San Francisco de Asís
Dieser Platz stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine Lage, nur wenige Meter von der Bucht entfernt, hat es im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Handelsplatz gemacht. Man sagt, dass man um das Jahr 1600 den ersten Brunnen der Stadt an diesem Platz sehen konnte. Im Jahr 1836 wurde er von Giuseppe Gaggini, einem schönen Brunnen aus weißem Carrara-Marmor, unter der Schirmherrschaft des Grafen von Villanueva ersetzt. Dieser Brunnen heißt Fuente de los Leones. In seinem gepflasterten Bereich gibt es zwei bemerkenswerte Gebäude: das MonasteFluss und die Basilika von San Francisco de Asís, die heute das Museum für religiöse Kunst und einen Konzertsaal beherbergt. Hier befindet sich auch die Lonja del Comercio, inspiriert von der spanischen Renaissance-Architektur und gekrönt von einer Kuppel, in der eine Skulptur des Gottes MercuFluss steht. Unter den um den Platz errichteten Häusern wurde die Familie Haus von Arostegui errichtet, Residenz der Generalkapitäne, bis das Rathaus Ende des 18. Jahrhunderts fertiggestellt wurde.
Tacon e/ Obispo y ORelly, Habana Vieja
Palast von los Capitanes Generales (Museum la Stadt)
Derzeit befindet sich das Büro des Historikers von Havanna wurde das Schloss im Jahre 1776 gebaut und hat mehrere Funktionen erhalten: offizielle Residenz der spanischen Gouverneure der Insel 1781-1899 und Präsident der Republik von 1902 bis 1920. Das Museum La Stadt besetzt derzeit einen Teil der prächtigen Säle mit einer ständigen Ausstellung von Kunst und Geschichte der Kolonialzeit und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Das Museum zeigt wertvolle Schätze wie die erste kubanische Flagge, die persönlichen Auswirkungen der Helden von Kuba: José Martí, Máximo Gómez und Antonio Maceo, zusammen mit einer unschätzbaren Sammlung von Kolonialmöbeln, Fahrzeugen und anderen Werken von Kunst
San Ignacio y Empedrado, Habana Vieja
La Kathedrale von der Havanna
Die Kathedrale von der Havanna ist ein emblematisches Werk des sogenannten kubanischen Barocks und der bemerkenswertesten unserer kolonialen Kirchen. Die barocke Fassade gloFlusssa und die asymmetrischen Flussschen Glocken aus dem späten 18. Jahrhundert sind die Hauptattraktion des Platzes. Sein inteFlusr ist überraschend einfach, aber er hatte einmal die Überreste von Christopher Columbus. Hier werden Gottesdienste durchgeführt. Es wurde zum Nationaldenkmal erklärt